Kartsport

Bowling

Volleyball

Laufen

Kanu

Fußball

Magic the Gathering

Drachenboot

Kegeln

Nordic Walking

Die E Center Dragons beim Bad Essener Drachenboot-Cup

Letzten Samstag starteten wir beim Bad Essener Drachenboot-Cup. Die Regatta war im Programm des Bad Essener Hafenfests, was der Regatta eine schöne Atmosphäre verschaffte.

In drei Vorläufen und einem Finallauf, über je 200 Meter, konnten wir zeigen, dass sich unser Training gelohnt hat. Wie schon bei unserer ersten Regatta in dieser Saison, sind wir auch diesmal wieder in einem 10er Boot angetreten. Darin sind wir zwar nicht so geübt, wie in einem 20er Boot, trotzdem haben wir die Regatta gut gemeistert und konnten den vierten Platz von insgesamt 11 Teams erreichen.

Im ersten Lauf sind wir direkt mit 1:00:21 unsere Tagesbestzeit gefahren und kamen drei Sekunden vor unseren Gegnern ins Ziel. Im zweiten Rennen fuhren wir gegen die uns bekannten Werre Dragons. Dieses Rennen war deutlich knapper und wir mussten uns am Ende leider mit knapp einer Sekunde Unterschied geschlagen geben. Nach den ersten zwei Vorläufen waren wir in der Gesamtwertung trotzdem noch auf Platz drei. Nach dem dritten Vorlauf konnten wir diesen aber nicht halten. Zwar haben wir den dritten Vorlauf gewonnen, allerdings hat unsere gefahrene Zeit in der Gesamtwertung nicht mehr für den dritten Platz gereicht.

In den Finalläufen sind immer drei Teams gestartet. Wir konnten um Platz vier bis sechs kämpfen und haben nochmal alles gegeben. Mit einem zum Abschluss nochmal richtig guten Lauf konnten wir diesen gewinnen und am Ende den vierten Platz erpaddeln.

Zum Abschluss des Tages haben wir noch unser befreundetes Team, die Werre Dragons, bei der Langstrecke in einem 20er Boot unterstützt. Zusammen ging es über eine Distanz von 1500 Meter, die in einer Zeit von 7 Minuten und 45 Sekunden absolviert wurden. Damit holten wir gemeinsam den zweiten Platz in der Kategorie Langstrecke.

Nun fokussieren wir uns im Training auf die letzte Regatta der Saison. Für die Langstreckenregatta in Emden wollen wir unsere Ausdauer verbessern.

BSG Kanu Tages Tour – Ein toller und anstregender Tag auf der Hase

Am Samstag, dem 15.07.23, haben wir uns von der BSG Minden in Osnabrück an der schönen Hase mit 10 BSG Kanu Kollegen und Gästen getroffen. Bei sehr warmem Wetter, aber zum Glück bedecktem Himmel, wurde die Tour gestartet.

Die Hase schlängelt sich von unserem Startpunkt nördlich von Osnabrück auf ca.12 km durch lustige und für lange Kajaks manchmal schwer zu fahrende Kurven. Es ging über ein paar Stromschnellen die viel Spaß machten und durch ein Wehr mit zwei spannenden ”Treppenstufen”. An einer seeartigen Verbreiterung der Hase stiegen wir dann aus. Hier mussten wir die Kajaks einmal umsetzen, um auf den Stichkanal zu kommen auf dem wir wieder zu unserem Startpunkt zurück fahren wollten.

Nach einer kurzen Pause setzten wir die Kajaks in den Stichkanal ein. Die weitere Strecke hatte nun auf ca. 12 km keine Strömung mehr, was uns aber erstmal nicht erschreckte; es war ja so geplant.
Der nicht geplante starke Gegenwind hat uns allerdings die weiteren 9 km etwas lang werden lassen. Sonst war der Stichkanal, auf dem am Wochenende zum Glück nicht viele Schiffe unterwegs sind, schön zu befahren. Nach dem zweiten Umtragepunkt hatten wir nur noch 3 km vor uns. Mit frischer Energie, aber wieder mit viel Gegenwind, schafften wir die letzten km.

Super müde und durstig haben wir den Tag in einem schönen Biergarten in der Nähe ausklingen lassen. Nach einem sehr leckeren Essen mit freundlicher Bedienung machten wir uns alle wieder auf dem Heimweg.

Diese Tour werden wir bestimmt nochmal wiederholen, vielleicht etwas kürzer gestalten, aber auf jeden Fall werden wir den Gegenwind abbestellen.

Kanu Gruppe der BSG EDEKA auf der Lippe

Nicht nur die regelmäßigen Dienstags-Feierabend-Touren auf Weser und Werre gehören zum Programm der Kanu-Gruppe der BSG EDEKA. An einem heißen Sommersonntag im Juli 2023 machten wir uns auf den Weg in’s rund 80km entfernte Paderborn zu einer Paddeltour auf der Lippe, einem Fluss mit leichtem Wildwasser, der seine Quellen im Paderborner Land hat und am Ende bei Wesel in den Rhein mündet. Wir beschränkten uns jedoch auf den Teil, der durch dichte Wälder fließt und die schönsten Stromschnellen hat.

Unsere Strecke startete am Lippesee in Paderborn/Sande. Kurz nach dem Einstieg ging es noch recht ruhig zur Sache, aber unmittelbar hinter dem See, am Ende des renaturierten Teil des Flusses führte uns der Weg durch eine Doppel-S-Kurve, die uns eine saubere Fahrtechnik abverlangte.

Danach begann der bewaldete Teil unserer Strecke. Die schattenspendenden Bäume waren genau richtig bei Temperaturen über 35 Grad. Mehrere schöne Stromschnellen bereiteten auf den nächsten 8 km ein großes Fahrvergnügen, bevor wir dann nach gut 10km das Ziel in Boke erreichten.

Nach dem Aufladen unserer Boote ließen wir den schönen Tag im Biergarten am Lippesee ausklingen.

Die Edekahn Dragons bei der Drachenbootregatta in Tirol

Es war schon eine ganze Weile her, und so dachten wir uns,
lass uns nochmal nach Tirol fahren, zur weltweit höchstgelegenen Regatta der Welt.

Gesagt, getan und so starteten wir Mittwochabend Richtung Osttirol
in das Defereggental nach Sankt Jakob.

Den Donnerstag nutzen wir zum Ausruhen
und für eine kleine Erkundungstour durch den Ort und der Umgebung.

Freitag standen zwei Sachen auf dem Programm,
das Rafting und unser Training auf dem Obersee.

Das Wetter meinte es gut mit uns
und so wurde es zu einer Hammer Raftingtour.

 

Auch das Training konnte stattfinden
und wir nutzen die Zeit um Starts und Rennen auf ca. 2000m Höhe zu üben.

Samstag wurde es ernst, mit der Regatta auf dem Obersee!

Zwei Vorlaufrennen und ein Finalrennen hatten wir vor uns.
Die Rennzeiten entschieden in welchen Finalrennen wir starten durften.

Das erste Rennen verlief noch ein wenig „holprig“ und wir kamen als dritter ins Ziel,
aber mit dem Ergebnis des zweiten Vorlaufrennen reichte es dann doch noch für das C-Finale um Platz 9-12.

Im Finalrennen wurde es richtig knapp.
Zusammen mit drei weiteren Teams kamen wir fast zeitgleich in Ziel und keiner wusste,
ob wir Erster, Zweiter oder Dritter waren.

Wir mussten uns bis zur Siegerehrung gedulden
und zu unserer Überraschung hieß es dann:
Platz 1 im C-Finale!

Ein super Ergebnis, welches wir natürlich feierten.

Es war wieder eine tolle Veranstaltung die Regatta!
Zusammen mit unseren Paddelfreunden vom Mindener Drachenbootclub,
die uns unterstützen, auch ein super Wochenende!

24-Stunden-Lauf: EDEKAner laufen 351 km

Am 16. und 17. Juni 2023 fand der 24-Stunden-Sponsorenlauf des Vereins UNION Minden statt.

Engagierte Kolleginnen und Kollegen haben eine Spendensumme von ca. 1.800 € erlaufen.

Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen die 24 Stunden lang die Bahn des Sportplatzes am Mittelweg belegt haben. Die Anstrengung hat sich ausgezahlt: 924 gelaufene Runden haben den Spendentopf zugunsten örtlicher Vereine gut gefüllt. EDEKA sponserte darüber hinaus noch die Schlussrunde: Hier waren insgesamt ca. 800 Läufer aus allen beteiligten Teams dabei.

Vielen Dank auch an die Helfer aus dem Gesundheitsmanagement, der Unternehmenskommunikation und der BSG die, die Organisation übernommen und vor Ort die Läufer versorgt und die Runden gezählt haben.

 

Aus unserer Galerie

com1_IMG_3494 (2).jpg

Kommende Termine

Apr.
21
Mo.
2025
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Apr. 21 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
18:00 Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Apr. 21 um 18:00 – 19:30
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Apr.
22
Di.
2025
17:30 Badminton Training @ Kampa Halle 2
Badminton Training @ Kampa Halle 2
Apr. 22 um 17:30 – 19:00
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Apr.
28
Mo.
2025
18:00 Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Apr. 28 um 18:00 – 19:30
Fussball Training @ Sportplatz Union Minden
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
18:00 Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee
Apr. 28 um 18:00 – 19:30
Volleyball Training Minden @ Sporthalle Zähringerallee | Minden | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Apr.
29
Di.
2025
17:30 Badminton Training @ Kampa Halle 2
Badminton Training @ Kampa Halle 2
Apr. 29 um 17:30 – 19:00
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
18:30 Bowling: Training Dienstags @ Ramba Zamba Bowl Schaumburg
Bowling: Training Dienstags @ Ramba Zamba Bowl Schaumburg
Apr. 29 um 18:30 – 18:45
Wir würden uns freuen, neue Mitspieler (Mitarbeiter der EDEKA, Familienangehörige oder Freunde) bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte vorher beim Renke Brosig, Christian Elbe oder einem anderen Spieler melden, damit wir die Anzahl der Bahnen[...]