Kartsport: Besinnlicher Jahresabschluss
Mitte Dezember 2022 traf sich die Sparte Kartsport zu einem schönen, gemeinsamen Jahresabschluss.
Die Teammitglieder ließen es sich in einem tollen Restaurant in Minden bei Speis und Trank richtig gut gehen. Nach langer Pause war es für alle Anwesenden wieder sehr schön, zusammenzusitzen und über Dies und Das zu plaudern. Benzingespräche wurden tatsächlich nur wenige geführt, denn dafür ist bei den monatlichen Trainings, die immer am ersten Mittwoch eines Monats stattfinden, genügend Zeit.
Anschließend wurde noch über den Mindener Weihnachtsmarkt geschlendert und noch die eine oder andere Kostprobe vom angebotenen Glühwein genommen. Das die Deutsche Fußball Nationalmannschaft an diesem tag das letzte WM Spiel hatte, tat der Stimmung keinen Abbruch.
Auch im Jahr 2023 werden die Trainings fortgeführt und das Team hofft darauf, dass auch wieder diverse Cups stattfinden, an denen teilgenommen werden kann. Ansonsten wird an der Planung für einen BSG-Cup gearbeitet, zu dem alle Sparten der BSG eingeladen werden sollen.
Das Team freut sich auch in 2023 auf neue Fahrer und Fahrerinnen, die Lust auf die kurvenreiche Hatz auf den diversen Rennstrecken haben. Schnuppermöglichkeiten werden bei frühzeitiger Anmeldung gerne angenommen. Hierzu wendet ihr euch einfach per Mail an Astrid Redeker () oder bei Jörg Brosig (). Gerne führen wir euch auch langsam an diesen schönen Motorsport heran.
Put the pedal to the metal
Jahresabschluss BSG Bowling

- Ab 2023 werden zwei Trainingstage (Dienstag + Donnerstag) abwechselnd angeboten. Der erste Dienstagstrainingstermin ist der 10.01.23 (alle 4 Wochen), der erste Donnerstagstermin ist der 26.01.2023 (alle 4 Wochen)
- Der Hauptspielort bleibt weiterhin das Bowlingcenter in Luhden. Der Ort kann beliebig nach Absprache auch mal gewechselt werden (bspw. Lauenau, Stadthagen, Lübbecke,…)
- Zur einfachen Trainingsabfrage benutzen wir weiterhin die kostenlose App SpielerPlus
- In 2023 wird wieder ein Bowling-Cup mit insgesamt 6 Spieltagen stattfinden, von denen die besten 4 Spieltage bewertet werden
- Es ist ein Bowling-Event an einem Wochenende in der Eifel geplant. Unter anderem steht ein amerikanischer Abend an!
6. Platz beim Volleyball Hobby-Turnier in Kierspe
Endlich mal wieder ein Tagesausflug zu einem auswärtigen Volleyballturnier. Lange gab es keine passenden Veranstaltungen in erreichbarer Entfernung, aber nun sind wir nach Internetrecherche auf ein Hobbyturnier im sauerländischen Kierspe aufmerksam geworden. Wir meldeten uns spontan an und fuhren am frühen Morgen des 19. November 2022 die rund 200 km, ohne zu wissen was uns dort erwartet. Alle gegnerischen Mannschaften waren uns nicht bekannt und wir wussten nicht auf welches Leistungsniveau wir stoßen. Aber schon beim Einspielen konnte man sehen, dass das in etwa passen könnte.
Gleich im erste Spiel ging es gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers TSV Kierspe. Nach der langen Fahrt brauchten wir etwas um in Schwung zu kommen. Daher ging der erste Satz verloren. Den zweiten konnten wir aber deutlich gewinnen, sodass dieses Spiel unentschieden endete. Im zweiten Spiel trafen wir auf die FeG Bever 1. Die Mannschaft stellte sich später als Außenseiter heraus und wir konnten beide Sätze gewinnen, wenn auch den letzten am Ende nur recht knapp. Danach waren hintereinander die beiden stärksten Mannschaften der Gruppe unsere Gegner. Zunächst verloren wir 0:2 gegen die Zerschmetterlinge. Sie haben uns im wahrsten Sinne des Wortes „zerschmettert“. Anschließend verloren wir ebenfalls 0:2 gegen die HappySteelblocks. Diese beiden Teams gewannen am Ende unsere Gruppe souverän. Das letzte Spiel gegen SG Bockenberg musste nun entscheiden, ob wir die Spiele um die Plätze 5-8. erreichen, oder ob es in die Looser-Runde der letzten 4 Plätze 9-12 ging. Mit einer konzentrierten Leistung konnten wir den ersten Satz gewinnen. Da zeitgleich unser Mitkonkurrent Kierspe 2 den ersten Satz gegen Bever 1 verlor, stand bereits fest, dass wir die Runde um die Mittelfeldplätze 5-8 erreichen. Der 2 Satz gegen Bockenberg war dann nicht mehr entscheidend und ging verloren. Somit beendeten wir die sechser Vorrundengruppe mit 4:6 Punkten auf Platz 4.
In der Überkreuz-Runde trafen wir dann auf den dritten der anderen Gruppe, die erste Mannschaft des Gastgebers aus Kierspe. Dank einer guten Leistung aber auch einem sehr fehlerhaften Spiel des Gegners konnte wir beide Sätze souverän gewinnen. Somit ging es in unserem letzten Spiel um die Plätze 5-6 erneut gegen SG Bockenberg. Leider konnten wir nicht mehr an unsere Leistung aus dem Vorrundenspiel anknüpfen und verloren 0:2.
Am Ende war es dann Platz 6. Mit dieser Platzierung im Mittelfeld wurde auch unser erster Eindruck bestätigt, dass das Niveau zu uns passt. Souveräner Sieger des Turniers wurde das Team TurBiene Maya, welches sich allerdings vom Hobbyniveau etwas abhob und mit zahlreichen höherklassigen Vereinsspielern abgetreten war. Trotzdem gratulieren wir dieser Mannschaft zum Sieg.
Auch wenn der Tag mit 7 Spielen lang und anstrengend war, machten wir uns nach der Siegerehrung zufrieden auf den Heimweg. Nach einem Zwischenstopp zum gemeinsamen Essen und einigen Straßensperren erreichten wir dann gegen 22:30 Uhr unseren Treffpunkt am E-Center Porta-Westfalica. Wir waren uns schnell einig, wieder häufiger solche Turniere zu spielen und haben dem Gastgeber bereits unseren Teilnahmewunsch für das nächste Jahr mitgeteilt.
Miniturnier bei der BSG Sparte Kegeln
Nach Abbruch der BKV Kreispokalrunde im März 2020 wurde jetzt endlich
wieder gekegelt.
Am 22.10.2022 fand ein kleines Miniturnier statt. Ort war der „Veltheimer Hof“,
Ausrichter war die BSG Klinikum Minden.
Es traten 16 Kegler aus 5 BSGen an.
Die BSG EDEKA plante ursprünglich mit 5 Kegler*innen anzutreten. Letztendlich waren
es zum Start um 10 Uhr nur noch 2 Kegler.
Es wurde keine TEAM-Wertung betrachtet, sondern jeder versuchte so viel Holz wie
möglich zu erzielen (4 Bahnen je 25 Wurf).
Wir belegten Platz 14 (Harald Garn – 411 Holz) und Platz 8 (Peter Dräbert – 441 Holz)
Das nächste Turnier in dieser Art soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 stattfinden.
Ausrichter wird dann die BSG EDEKA sein auf der Kegelbahn „Räucherstuben“ in Petershagen.
Wer auch Lust zum Kegeln hat kann sich gerne bei mir melden.
Bis dahin wünsche ich „GUT HOLZ“ !!!
E Center Dragons bei der Emden Rund
Am 17. September hatten wir in Emden unsere letzte Regatta für 2022. Dieses Jahr trat der Großteil der Mannschaft bereits am Donnerstag oder Freitag die Anreise nach Emden an. Ein paar wenige konnten aber erst am Samstagmorgen um 5 Uhr in Minden aufbrechen.
Alle trafen sich dann pünktlich zum Frühstück um 8 Uhr an der Regattastrecke. Frisch gestärkt ging es für uns dann zeitnah auf die erste von zwei Runden auf den Emdener Kanal. In der ersten Runde über 3,2 km konnten wir unsere Kraft perfekt und taktisch klug ins Wasser bringen. Wir lagen nach der ersten Runde auf einen fantastischen siebten Platz.
Nach einer erholsamen Pause ging es am frühen Nachmittag auf die zweite Runde. Dieses mal lagen 4,4km vor uns. Zweimal war dabei der flache Stichkanal zu durchfahren, der einfach nur unheimlich viel Kraft kostet. Kurz vorm Ziel riefen wir nochmal alle Körner ab, die noch vorhanden waren. Erschöpft, aber dennoch glücklich mussten wir jetzt auf die Siegerehrung warten, um unsere Zeit zu erfahren.
Am Ende des Tages haben wir leider vier Plätze noch einbüßen müssen und landeten knapp außerhalb der Top 10 auf dem elften Platz. Gegenüber dem letzten Jahr konnten wir uns aber um sechs Plätze steigern.Jetzt trainieren wir noch bis zum Winter und bereiten uns schon auf die neue Saison vor.