Als erste Sparte der BSG EDEKA haben die Mindener Volleyballer ihren Neustart nach 10 Wochen Corona-Lockdown durchgeführt. Die Sportverbände empfehlen möglichst mit Freiluft-Aktivitäten zu starten. Deshalb spielt das Team ab sofort bis zum Ende der Sommerferien jeden Montag um 18 Uhr Beachvolleyball am Weserstrand.
Mit leicht abgewandelten Spielregeln zur Einhaltung der Abstandsregeln ging es am letzten Montag mit 5 Teilnehmern los. Die ersten Bälle vielen allen noch recht schwer, aber die Eingewöhnung dauerte nicht lange und nach kurzer Zeit kamen durchaus attraktive Ballwechsel zustande. Selbstverständlich wurde auf das obligatorische „Abklatschen“ beim Punktgewinn verzichtet.
Das Foto zeigt 4 der 5 Teilnehmer im vorgeschriebenen Abstand vor dem Netz am Weserstrand. Der 5. Teilnehmer musste das Foto machen, da bei einem Selfie der Sicherheitsabstand nicht einzuhalten gewesen wäre.
Aufgrund der weiterhin bestehenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurden die Frühlingsparty für Betriebssportler und der BKV Sporttag am 9. Mai 2020 abgesagt. Es wird angestrebt, alle Veranstaltungen im Oktober 2020 nachzuholen.
Ihr alle verfolgt sicherlich aufmerksam und auch mit einer gewissen Sorge die Entwicklung in Deutschland bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus. Mittlerweile haben nahezu alle Sportvereine und öffentlichen Sportstätten den Spielbetrieb eingestellt, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Die BSG WAGO in Minden hat beispielsweise heute den kompletten Betrieb der BSG eingestellt.
Wir haben uns heute im BSG Vorstand dazu ausgetauscht und beschlossen, dass zunächst einmal die für Dienstag geplante Mitgliederversammlung der BSG abgesagt wird. Eine komplette Einstellung des Betriebes wie bei Wago halten wir, zumindest bisher, noch nicht für zielführend. Da wir an verschiedenen Standorten sind und die Vorgaben von Bundesland zu Bundesland anders sind, wollen wir keinen globalen Beschluss fassen. Vielmehr soll das vom Standort und von der Art des Sports abhängig gemacht werden.
Aufgrund der Schließung der meisten Schulen und Sporthallen ab Montag, wird ein Weiterbetrieb der Hallensportarten sowieso nicht möglich sein. Wir sehen aber keinen Grund, Outdoor-Veranstaltungen an der frischen Luft, wie z.B. Laufen, zu untersagen. Natürlich sollten dazu die bekannten Schutzregeln (z.B. Vermeidung von Körperkontakt; 1,5m Abstand vom Nebenläufer usw.) eingehalten werden.
Somit soll jeder Spartenleiter abhängig von seinen Bedingungen entscheiden. Abgesagt wurden bisher die Aktivitäten in den Mindener Sparten Volleyball und Bowling, erstmal bis nach den Osterferien. Grundsatz bei der Entscheidung soll sein, dass jeder verantwortungsvoll aber ohne Panik entscheidet. Langfristige Absagen wie komplette Saisonabbrüche sind dafür nicht zielführend. Vielmehr muss man die Lage in den nächsten Wochen permanent neu bewerten und anhand der Empfehlungen der Behörden und Gesundheitsämter entscheiden.
Wichtig ist, dass wir die persönliche Entscheidung jedes einzelnen Betriebssportlers respektieren. Wenn jemand aus Angst vor Ansteckung vom Training weg bleibt, soll er/sie keine Nachteile dadurch haben.D.h. keine Strafen (falls Sparten “Strafkataloge” haben) oder keine Nichtnominierung für kommende Wettkämpfe.
Die beste Jahreszeit für Sport ist bekanntlich der Frühling! Und getreu dem Motto „Ob zu zweit oder in einer Gruppe – gemeinsam macht Trainieren mehr Spaß!“ veranstaltet der Betriebssport Kreisverband Minden-Lübbecke am Samstag den 9.5.2020 erstmalig den BKV Sporttag.
Das Angebot ist breit gefächert, so dass sich Aktivitäten für fast jeden Sportbegeisterten/ jede Sportbegeisterte finden lassen. Zur Einsteigerstunde Laufen sind beispielsweise alle Interessierten eingeladen, so dass neben den BSG Mitgliedern auch Familienangehörige und Freunde angemeldet werden können.
Am Abend wird als krönender Abschluss die traditionelle Frühlingsparty stattfinden, die mit über 100 Besuchern bereits bei vielen Betriebssportlern ein etabliertes Highlight ist. Hierzu sind ALLE herzlich eingeladen.
Hier alle Aktivitäten mit den entsprechenden Ausschreibungen und Ansprechpartnern bei EDEKA im Überblick. Anmeldungen sind i.d.R. bis spätestens 31.3. an die in der Ausschreibung hinterlegte Adresse zu schicken.
Sportart
Event
Uhrzeit und Ort
EDEKA-Beteiligung
Volleyball
Internationales Frühlingsturnier um die offene Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft
10 bis 19 Uhr Otto-Michelsohn-Sportzentrum, Minden
Jeweils ein Team aus Minden und Osterweddingen
Ansprechpartner: Rüdiger Runge (Mi), Fred Kramer (Ow)
Badminton
Spaßturnier für Betriebssportler und Hobbyspieler
Teilnahmegebühr: 10€
Kreissporthalle II, Minden
Jeder kann teilnehmen
Anmeldung bei Nico Busse ()
Laufen
Einsteigerstunde, Lauf-ABC + 5km Lauf
Für Betriebssportler, Familienangehörige und Freunde
Teilnahme kostenlos
Sportplatz am Mittelweg, Minden
Jeder kann teilnehmen
Ansprechpartner: Karl-Heinz Holz und Evelyn Bleeck
Fußball
Mixed-Turnier für Betriebssportler und Hobbyspieler
Sportplatz am Mittelweg, Minden
Jeweils ein Team aus Minden und Wiefelstede
Ansprechpartner: Marc-Oliver Dunker (Mi), Tim Lenk (Wi)
Drachenboot
Regatta „Alte Fahrt“ – Veranstalter ist der Mindener Drachenbootclub
Welch ein Erfolg für unsere Betriebssportlerin Susanne Smoes-Gieseking von der BSG EDEKA.
Im Oktober 2019 trat Susanne, genannt „Sunny“ mit der deutschen Ü50-Volleyball Nationalmannschaft bei der Senioren-Weltmeisterschaft in St. George im US-Bundsstaat Utah an. Nachdem das Team in den Vorrunden bereits zweimal gegen Kanada verloren hat, konnte Deutschland das entscheidende Halbfinale gegen die Kanadierinnen für sich entscheiden. Damit stand Sunny im WM-Finale. Gegen den Gastgeber USA gab es dann nach hartem Kampf eine knappe 2:3 Niederlage.
Als Vizeweltmeisterin kehrte Sunny somit nach Minden zurück. Der BKV Minden-Lübbecke empfing unsere Nationalspielerin vor dem nächsten BKV-Ligaspiel mit einer Sonderehrung und überreichte einen Blumenstrauß und die BKV-Ehrenmedaille.
BKV Volleyball-Abteilungsleiter Rüdiger Runge, 2. Vorsitzender Wolfgang Wlotkowski und Geschäftsführer Michale Falkenberg überreichen der Vizeweltmeisterin Susanne Smoes-Gieseking, 2. von links, die BKV-Ehrenmedaille
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Die Fussball-Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen.
Die Volleyball Gruppe der BSG EDEKA Minden-Hannover trifft sich jeden Montag zum Training. Interessierte Kollegen und Kolleginnen sind herzlich willkommen! Bitte entsprechende Sportbekleidung nicht vergessen. Bitte beachten: Während der Schulferien findet kein Training statt!
Badminton spielen mit Kollegen Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei dem Badminton-Training war jedes Level vertreten. Auch für die zukünftigen Einheiten sind alle herzlich willkommen, teilzunehmen. Badminton ist ein schnelles und dynamisches Spiel, das[...]
Wir würden uns freuen, neue Mitspieler (Mitarbeiter der EDEKA, Familienangehörige oder Freunde) bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte vorher beim Renke Brosig, Christian Elbe oder einem anderen Spieler melden, damit wir die Anzahl der Bahnen[...]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website um unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.