Fußball-Turnier 2009

Nordwest: Fußball Turnier voller Erfolg
Am letzen Juni Wochenende war es wieder soweit: Das traditionelle Fußball Kleinfeld Turnier stand auf dem Programm. Petrus hatte es mit den Organisatoren Monika Lehmann und Klaas Düring gut gemeint: bei leicht bewölktem Wetter spielten 25 Mannschaften den Sieger aus. Der Sportplatz in Westerholtsfelde, in direkter Nähe der Betriebsstätte Wiefelstede, war für die Veranstaltung optimal geeignet. Für Speis und Trank hatten die Organisatoren gesorgt, die Stimmung war ausgezeichnet.

Sportlich erreichten „Neukauf Jever – Deutschland Card“ und „E-Center Nordenham – Küstenkicker“ das Endspiel. Nach packendem Spiel setzte sich schließlich Deutschland Card als Turniersieger durch. Im Spiel um
Platz drei – „Inkoop Team – Inkoop Bremerhaven“ gegen „Janssen´s Neukauf – Neukauf Schortens“, gingen die Kicker vom Inkoop Team als Sieger vom Platz.

Die teilnehmenden Mannschaften kamen aus allen Unternehmensbereichen. Das beliebte Turnier hat lange Tradition, Anfragen für das Jahr 2010 können an gemailt werden.

Ergebnisse Turnier 2009

2 . Kart Betriebssport Kreismeisterschaft

Nach dem großen Erfolg der 1. Kreismeisterschaft im BSG Kartsport im vergangenen Jahr, wird es auch in diesem Jahr wieder eine BSG Kreismeisterschaft geben.

Gefahren wird am 02.06.18 ab 10 Uhr in Preußisch Oldendorf im Motorpark am Wiehen. Sowohl in der Teamwertung also auch in der Einzelwertung geht es um gute Platzierungen und natürlich um die schönen Pokale. Aller Voraussicht nach wird es auch wieder ein Rennen um die Meisterschaft der Damen geben. Hier kommt mit Astrid Redeker die Titelverteidigerin aus den Reihen der EDEKA Minden – Hannover. Und vermutlich wird Astrid alles daran setzen ihren Titel zu verteidigen.

Da die BSG Kreismeisterschaft auf der Outdoor-Bahn ausgetragen wird, hoffen alle Teilnehmer natürlich wieder auf schönes Wetter.

Nach aktuellem Stand nehmen für die EDEKA Minden-Hannover wieder zwei Teams teil, die sich aus folgenden Spartenmitgliedern zusammen setzen werden:

  • Astrid Redeker
  • Johannes Hensch
  • Bertram Schreiner
  • Michael Kull
  • Jonas Röntgen
  • Jörg Berndt

Details zu den Urzeiten und der genauen Adresse findet ihr im Kalender!

Mindener Volleyballer – Pokalsieger 2018

Auch das Pokalendspiel 2018 war eine Neuauflage der letzten zwei Jahre.
Wieder stand die 2.Mannschaft der Mindener Volleyballer dem Pokalverteidiger der BSG Stadt- und Stadtsparkasse Porta Westfalica gegenüber. Und der 1.Satz ließ vermuten, dass dieser Abend wieder lang werden könnte. Hart umkämpft konnten wir den Satz 25:20 für uns entscheiden. Nach einer 20:8 Führung im 2.Satz wurde es nochmal eng, bevor es 25:19 für Edeka 2 hieß. Der 3.Satz begann wie der Erste und endete ebenfalls 25:20.
Der neue Pokalsieger 2018 heißt nach 2015 wieder BSG EDEKA Minden-Hannover 2.

Herzlichen Glückwunsch!

 

MITJA MARATO DE BARCELONA

Halbmarathon: Barcelona 11.Februar 2018
Das erste Laufevent für das Jahr 2018 startete am 11. Februar. Hierbei handelt es sich um eine der größten Laufveranstaltung Spaniens. Die 21,0975 km Strecke führte die Läufer vom Arc de Triomf durch die Altstadt zum Placa Catalunya. Von dort ging es die berühmte Ramla hinunter und die Avinguda del Paral lel entlang, durch den Modernismen-Stadtteil Eixample zurück zum Arc de Triomf vorbei am Parc de la Ciutadella, Torre Abbau und dem Stadtstrand.
Insgesamt ein sehr abwechslungsreicher Stadtkurs mit fast allen Highlights von Barcelona. Insgesamt gab es über 17.000 Teilnehmer.

Auch die Ergebnisse der Läufer unserer BSG konnten sich sehen lassen!

Position BIB Number Name Last Name CAT. Club Country Official Time Real Time
5108 10377 Oliver Sturm SENM BSG EDEKA Germany 1:49:41 1:44:30
9756 10568 Nicole Broich W40 BSG EDEKA Germany 2:05:47 2:00:26
10717 12127 Dirk Thomsen M50 BSG EDEKA Germany 2:20:11 2:05:28
11127 10569 Oliver Heper M50 BSG EDEKA Germany 2:13:13 2:07:51

Spartenvergleich Kartsport vs. Volleyball // Part.1

Am 07.02.18 hat der erste Teil des Spartenvergleiches „Kartsport vs. Volleyball“ auf der Hausstrecke der Sparte Kartsport in Stadthagen stattgefunden.

18 Sportlerinnen und Sportler beider Sparten trafen sich, um ihr Können zu zeigen und zu vergleichen. Sehr positiv war dabei, dass sich auch einige Zuschauer in der Halle eingefunden haben und mit den jeweiligen Teams mitfieberten.

Einige Mitglieder der Sparte Volleyball hatten das Angebot genutzt und sich vor dem eigentlichen Start des gemeinsamen Abends bereits etwas warm gefahren. Dem einen oder anderen wurde hier wohl zum ersten Mal bewusst, dass es sich beim Kartsport tatsächlich um Sport handelt und nicht um gemütliches Cruisen um ein paar Kurven. Hände und Arme werden im Kartsport besonders beansprucht, wie die Fahrer zum Teil verwundert feststellten.

Die gemeinsame Veranstaltung begann mit der Einweisung in die Flaggenkunde, Sicherheitsregeln und der Verkündung des Reglements.

Die 6 Teams bestanden aus jeweils 3 Fahrern und es mussten in den ca. 45 Minuten Fahrzeit zwei Fahrerwechsel durchgeführt werden. Zwei Teams stellte dabei die Sparte Volleyball.
Nach dem Start entwickelte sich ein spannendes Rennen, bei dem nicht nur die Mitglieder der Sparte Kartsport gute Rundenzeiten zu Stande brachten.
Die Fahrerwechsel verliefen ohne Zwischenfälle und auch während des Rennens auf der Strecke waren keine Unfälle zu verzeichnen. Immerhin fahren die Karts in Stadthagen bis zu 70 KM/H.

Wenn auch nach dem Rennen die Fahrer der Sparte Kartsport die Nase vorn hatten, haben sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Sparte Volleyball mehr als beachtlich geschlagen. Schließlich saßen einige das erste Mal in einem Kart und alle wussten nun auch, warum man beim Kartsport von Sport spricht. So mancher befürchtete einen Muskelkater für den kommenden Tag.

Bei dem anschließend stattgefundenen gemeinsamen Essen sprachen die Spartenleiter Kartsport, Astrid Redeker und Jörg Berndt, ihren Dank an alle Teilnehmer aus. Zudem verlasen sie die besten Rundenzeiten je Team und verteilten Goldmedaillen an alle Mitfahrer, denn auf eine klassische Siegerehrung -mit Ehrung der ersten drei Plätze- wurde bewusst verzichtet. Bei diesem tollen Event waren wir alle Gewinner und somit gab es nur erste Plätze!
Auch Rüdiger Runge, der Spartenleiter der Volleyballer, lobte die Organisatoren sowie die Teilnehmer und bestätigte, dass alle Teilnehmer großen Spaß an der gemeinsamen Veranstaltung hatten.

Wie geplant standen der Spaß und eine gemeinsame Zeit im Vordergrund und die Ergebnisse waren zweitrangig.

Nun gilt es allerdings für beide Sparten, sich auf das „Rückspiel“ vorzubereiten. Denn am 26.02. sind nun die Kartfahrer in der Sporthalle der Volleyballer zu Gast, um den Spartenvergleich abzuschließen.
Es wird sicher sehr interessant für uns Kartfahrer, Einblicke in eine ganz andere Sportart zu bekommen. Wir freuen uns drauf!

Weitere Fotos findet ihr in der Galerie!